top of page

Grundlagen Fortbildung
Gewaltfreie Kommunikation

_MG_9481.jpg

Inhalte:

 6 Blöcke/ 22 Tage Training

​Im Training  befassen wir uns mit folgenden Themen:

01

Grundsätze der Gewaltfreien Kommunikation

Menschenbild, Anwendungsbereiche, Ideen, Ziele, Grundbegriffe, Praxistraining

MAI: Fr.-Mo.12.-15.5.2023

03

Selbstempathie und Empathie mit anderen

Eigenverantwortung, Selbsteinfühlung zur inneren Klärung, Arbeit an Glaubenssätzen, Empathisch zuhören, Training zur Teamfähigkeit

JULI:  Fr.-Di. 9.-11.7.2023

05

Einen guten Platz im Team einnehmen

Prozesse bereichern statt blockieren, kontruktive Kritik geben und hören, Wertschätzung statt Manipulation

OKTOBER: Fr-So 13.-15.10.2023

02

Zusammenhänge zwischen Handlung und Erfahrung

Differenzieren: Erwartungen, Erfahrungen, alten Mustern, Lösen von alten Mustern, hin zu Konfliktfähigkeit 

JUNI: Fr.-Mo. 9.-12.6.2023

04

Aufrichtigkeit und Wertschätzung

Arbeit mit dem inneren Kritiker, 4 Ohren Modelle Schultz v.Thun und M.B.Rosenberg

SEPTEMBER: Fr.-Mo.15.-18.9.2023

Anerkennung der eigenen Kompetenz, Selbstwerttraining, Anerkennung der Fremdkompetenzen, Teamtraining

NOVEMER: Fr.-Di. 24.-28.11.2023

Auf Augenhöhe kommen

06

Termine für 2022

bottom of page